- impeach
- transitive verb1) (call in question) infrage stellen2) (Law) anklagen (of Gen., wegen)* * *[im'pi: ]verb(to accuse of a crime, especially to accuse a person who works for the government of a crime against the State.) (wegen Hochverrat) anklagen- academic.ru/37009/impeachment">impeachment* * *im·peach[ɪmˈpi:tʃ]vt▪ to \impeach sb for sth jdn wegen einer S. gen anklagento \impeach an official/the president einen Amtsträger/den Präsidenten wegen eines Amtsvergehens anklagen2. (call into question)▪ to \impeach sth etw anzweifeln [o infrage stellen]* * *[ɪm'piːtʃ]vt1) (JUR: accuse) public official (eines Amtsvergehens) anklagen; (US) president ein Amtsenthebungsverfahren or Impeachment einleiten gegen
to impeach sb for sth — jdn wegen einer Sache anklagen
to impeach sb for doing sth — jdn anklagen, etw getan zu haben
2) (= challenge) sb's character, motives infrage or in Frage stellen, anzweifeln; witness's testimony also anfechtento impeach a witness — die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln or anfechten
* * *impeach [ımˈpiːtʃ] v/t1. JUR jemanden anklagen (for, of, with gen):impeach sb for doing sth jemanden anklagen, etwas getan zu haben2. JUR US gegen einen hohen Staatsbeamten, besonders gegen den Präsidenten ein Amtsenthebungsverfahren einleiten3. JUR anfechten:impeach a document die Gültigkeit eines Schriftstücks anfechten oder in Zweifel ziehen oder bestreiten;impeach a witness US die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln4. etwas infrage stellen, in Zweifel ziehen* * *transitive verb1) (call in question) infrage stellen2) (Law) anklagen (of Gen., wegen)* * *v.anklagen v.
English-german dictionary. 2013.